Home > Produkttests > Decathlon Daunenjacke MT100 Test

Decathlon Daunenjacke MT100 Test

In meinem Decathlon MT100 Daunenjacken Test erfährst, wie sich das Modell in der Praxis geschlagen hat, was für Alternativen es gibt, für wen sie sich eignet und wieso es sich lohnt diese Ultraleicht Daunenjacke zuzulegen.

Wie habe ich die Decathlon Daunenjacke MT100 getestet?

Die Decathlon MT100 habe ich mir 2021 für meine Kungsleden Wanderung in Schweden zugelegt. Seitdem hat sie mich auf unzähligen weiteren Touren wie dem HRP, GR54, GR738 oder dem Ammergauer Höhenweg begleitet. Insgesamt habe ich die Daunenjacke alleine nur auf diesen Touren über 50 Tage täglich genutzt. Zusätzlich nutze ich sie als Übergangsjacke im Gerbst und Frühling im Alltag.

Die MT100 Daunenjacke im Detail

Decathlon MT100 Daunenjacke
Decathlon MT100 Daunenjacke
  • Gewicht der Füllung: 81g in Größe M (70g XS, 76g S, 87g L, 94g XL)
  • Bauschkraft: 800 Cuin
  • Wärmeleistung: Laut Hersteller 5 bis -5 Grad
  • Wasserabweisend

Vorteile

  • Leicht
  • Preis
  • Minimalistisch
  • Warm

Nachteile

Auf der Suche nach einer passenden Daunenjacke für meine Wanderungen habe ich viele Daunenjacken ausprobiert und recherchiert, wobei mich die Decathlon Daunenjacke vor allem aufgrund des super Preis-Leistungsverhältnisses überzeugt hat.

Wärme & Daune

Mit 800 Cuin hat die MT100 Daunejacke hochwertige Daune verarbeitet und das für einen Preis von unter 70€. In der Größe M sind das ganze 81g. Bei den meisten Alternativprodukten bezahlst du für diese Daunen-Qualität und -Menge mehr als das doppelte des Preises. Die Decathlon Daunenjacke nutze ich hauptsächlich für Wanderpausen oder am Abend, wenn es ein bisschen kühler wird. Teilweise habe ich sie auch schon bei Minusgraden in der Nacht als extra Lage genutzt. Mit mehreren Lagen kann man sie schon bei einstelligen Temperaturen nutzen, ohne zu frieren. Mir ist tendenziell aber eher kalt, was nach langen Touren natürlich noch einmal verstärkt wird.

Größe & Packmaß

Die MT100 Daunenjacke ist gut geschnitten und tendenziell eher enger als weiter geschnitten. Wenn du dicke Pullover unter der Jacke tragen möchtest, könntest du auch einmal eine Nummer größer probieren. Bei normaler Nutzung sollte aber die Größe passen, die du sonst auch trägst.

Das Packmaß ist verhältnismäßig klein. Du kannst die Jacke umstülpen und die eine Tasche nutzen, um die Jacke darin zu verpacken. Das ist toll, weil du so keinen extra Packsack benötigst. Weiter unten findest du ein Bild vom Größenverhältnis. Du kannst die Jacke aber natürlich noch weiter komprimieren.

Verarbeitung

Die Verarbeitung der Jacke macht einen super Eindruck. Bis jetzt hat meine Daunenjacke noch kein Loch und sie verliert auch nicht viele Daunen. Der Reißverschluss lässt sich einfach öffnen und schließen und bleibt in der Regel nicht hängen, wodurch du ihn auch ohne Probleme mit einer Hand betätigen kannst. Am Saum der Jacke gibt es einen Gummizug, mit dem du die Jacke enger ziehen kannst.

Gewicht

Die MT100 Daunenjacke von Decathlon wiegt 290g wovon 81g Füllung sind. Dies entspricht ca. 30% des Gesamtgewichts. Die Jacke ist aufgrund ihres Gewicht sehr angenehm zu tragen.

Mehr Bilder zur MT100 Decathlon Daunenjacke

Decathlon MT100 Daunenjacke Alternativen

Ist gibt eine Vielzahl an guten Daunenjacken. Ich habe dir hier einmal vier weitere Modelle rausgesucht, die für dich interessant sein könnten.

ModellGewichtBauschkraft
Patagonia Down Sweater420 g800 Cuin
The North Face Bettaforca340 g800 Cuin
Rab Mythic Alpine Light252 g900 Cuin
Jack Wolfskin Pilvi Down360 g700 Cuin

Decathlon Daunenjacke MT100 Test: Fazit

Die Decathlon MT100 Daunenjacke ist meine favorisierte Ultraleicht Daunenjacke. Mit 800 Cuin und einem Gesamtgewicht von unter 300g steht sie anderen, teureren Modell in nichts nach. Die Jacke ist gut verarbeitet und hält, was sie verspricht. Zusätzlich hat sie meiner Meinung nach mit Abstand das beste Preis-Leistungsverhältnis auf dem Markt. Es gibt natürlich Daunenjacken mit hochwertigerer Daune und noch weniger Gewicht (wie z.B. die oben aufgeführte Rab Mythic Alpine Light), das lohnt sich aber nur für Leute, die die Daunenjacke regelmäßig auf einer Tour nutzen. Für alle anderen ist die Decathlon MT100 die perfekte Wahl.



4.7/5 - (36 votes)
Outdoor Brüder
Outdoor Blog mit Ratgebern, Tests und Vergleichen von Outdoor-Ausrüstung sowie Erfahrungsberichte zu Wanderungen.

*Wir suchen für euch nach Produkten, von denen wir glauben, dass sie euch einen Mehrwert bieten. Die Auswahl der Produkte erfolgt subjektiv und ist unabhängig von Herstellern. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops, von denen wir beim Kauf eines Produktes ggf. eine Provision erhalten.

© Outdoor Brüder 2022
cross
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram