Kategorie: Tipps

Hey, ich bin Felix 31 Jahre alt und meine Freizeit verbringe ich am liebsten draußen, egal ob auf dem Fahrrad, im Wasser, zu Fuß oder auf Skiern. Bei all diesen Freizeitthemen beschäftige ich mich auch immer ausgiebig mit dem Themaausrüstung und hier möchte ich mein Wissen dazu teilen.
Vorspannung und Downturn: Worauf sollte man achten?

Um beim Klettern oder Bouldern das Klettern deutlich effektiver zu gestalten wird ein entsprechender Kletterschuh benötigt. Beim Klettern spielt je nach Schwierigkeitsgrad und Erfahrung die richtige Kombination aus Vorspannung und Downturn eine besondere Rolle. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du diese beiden Faktoren optimal nutzen kannst, um deine Kletterziele zu erreichen. Was ist Vorspannung? […]

Read More
Powerbank Flugzeug: Darf eine Powerbank mit ins Flugzeug?

Powerbanks dürfen im Flugzeug ausschließlich im Handgepäck mitgeführt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Die darin enthaltenen Lithiumbatterien gelten als Gefahrgut, weil durch einen Kurzschluss Brände entstehen können. Airlines, Flughäfen und andere Länder legen allerdings eigene Richtlinien für die Mitnahme von Powerbanks im Flugzeug fest. Deshalb vor dem Flug die Bestimmungen durchlesen und die Powerbank im Flugzeug stets nach Vorschrift mitführen. So geht auch auf einer langen Reise dem Smartphone die Energie nicht so schnell aus!

Read More
Zelten bei Gewitter: Gefahren und Maßnahmen kennen

Blitzeinschläge fordern jedes Jahr Tote und Verletzte. Beim Zelten bei Gewitter können neben einem direkten Blitzschlag auch ein Blitzüberschlag, die Berührungsspannung und die Schrittspannung lebensgefährlich sein. Noch wahrscheinlicher sind Schäden und Verletzungen durch Starkregen, Hagel oder Sturm. Wer zeltet, ist den Elementen ausgeliefert. Egal, aus welchem Material ein Zelt gefertigt ist, es bietet weder Schutz vor einem Blitzeinschlag, noch vor den Naturgewalten. Zelten bei Gewitter ist immer gefährlich, doch das richtige Verhalten kann im Ernstfall Leben retten.

Read More
Zwiebelprinzip Kleidung: Vorteile und Tipps schlauer Bekleidung

Das Zwiebelprinzip und die richtige Kleidung ermöglichen Outdoor-Abenteuer das ganze Jahr hindurch. Jede Kleidungsschicht erfüllt mindestens einen bestimmten Zweck, oft sogar mehrere. Zum Zwiebelschalenprinzip gehören Baselayer, Midlayer und Toplayer. Die inneren Schichten sorgen für angenehmes Klima am Körper und hohen Tragekomfort. Toplayer liefern den nötigen Wetterschutz vor den Elementen, wie Regen, Schnee und Wind. Wer im Zwiebelprinzip die Kleidung gezielt kombiniert, ist für alle Wetterlagen und für jedes Abenteuer bestens gerüstet!

Read More
Rucksack richtig einstellen: So geht es richtig

Auf Outdoor-Touren suchen wir Erholung und spannende Erlebnisse – und keine Schmerzen oder Verspannungen. Doch ein nicht ideal eingestellter Rucksack kann bereits mit geringem Gewicht Schmerzen in Rücken, Schultern und Nacken verursachen. Um Outdoor-Abenteuer schmerzfrei zu genießen, solltest du unbedingt zuerst den Rucksack richtig einstellen. Die nachfolgenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps verringern die Last auf den […]

Read More
Wanderrucksack Tipps: Worauf du achten solltest

Ein aktiver Lebensstil mit vielen Abenteuern bereichert das Leben. Zu viel Last auf den Schultern, Rückenschmerzen, Nacken- oder Schulterbeschwerden würden die schönen Erlebnisse allerdings trüben. Damit das nicht passiert, entlastet der ideale Wanderrucksack den Körper. In diesem Wanderrucksack Ratgeber findet sich alles Wissenswerte für die Wahl des richtigen Modells und viele hilfreiche Wanderrucksack Tipps. Schmerzen […]

Read More
Zelt flicken: Schrittanleitungen und Tipps für unterwegs

Das Zelt schützt beim Camping vor Wind und Wetter. Dadurch ist es aber selbst den Umwelteinflüssen, wie Sonne, Sturm und Regen ausgesetzt. Auch Dornen, Äste und Steine können Beschädigungen verursachen. Risse in der Zeltplane, undichte Zeltnähte, Löcher im Moskitonetz, ein klemmender Reißverschluss oder gebrochene Zeltstangen – tatsächlich lässt sich das alles relativ einfach reparieren! Hier […]

Read More
Beste Regenbekleidung für Fahrradfahrer: Trotz Regen Spaß beim Radeln

Beim Radfahren in einen Regenschauer hineinzugeraten, kann den ganzen Tag vermiesen. Nasse Kleidung zu tragen ist unangenehm und kühlt den Körper schnell aus. Um bei einsetzendem Regen keine Zwangspause einlegen zu müssen, lohnt es sich, geeignete Fahrrad Regenbekleidung in der Tasche zu haben. Welche Regenbekleidung für Fahrrad Fahrer die richtige ist, hängt davon ab, wie […]

Read More
Notfallausrüstung Stromausfall: Campingausrüstung gegen Brownout und Blackout

Ein länger andauernder Stromausfall im Zuhause bedeutet, es gibt kein Licht, und die Küche bleibt ebenso kalt, wie die Heizung. Möglicherweise kommt auch bald kein Wasser mehr aus der Leitung. Was für viele wie ein Horrorszenario klingt, ist beim Camping die Regel. Daher ist eine gute Campingausrüstung die ideale Notfallausrüstung beim Stromausfall. Richtiges Verhalten beim […]

Read More
Was tun gegen Blasen? Blasen am Fuß richtig behandeln und vorbeugen

Drückt der Schuh und ist die Reibung auf der Haut zu groß, kann sich die obere Hautschicht ablösen. Dann fließt Flüssigkeit aus dem Gewebe in den Hohlraum zwischen den Hautschichten hinein. Die so entstehende Blase wirkt wie ein Schutzkissen für die darunter liegende Hautschicht. Doch das ist häufig mit Schmerzen verbunden. Damit eine Blase am […]

Read More
Rucksack richtig packen: So geht's

Ein clever gepackter Rucksack mit 20 kg Gewicht lässt sich leichter tragen, als ein schlecht gepackter 10 kg Rucksack. Durchdacht und platzsparend den Rucksack packen hilft dabei, leichter voranzukommen, Wichtiges immer griffbereit zu haben und sich auch im Dunkeln besser zurechtzufinden. Das Gepäck unterscheidet sich zwar abhängig von Jahreszeit und Vorhaben. Doch wer beim Packen […]

Read More
Wanderschuhe pflegen und reinigen – Langlebige Begleiter für Abenteuer

Wer die Wanderschuhe liebt, der pflegt. Schließlich haben diese ganz schön viel auszuhalten. Neben der Witterung auch das Körpergewicht, und das Schritt für Schritt über viele Kilometer hinweg. Hier erfährst du was es zu beachten gibt!

Read More
HRP Packliste: Ausrüstung für das Wandern in den Pyrenäen

Für eine Fernwanderung sollte man sich ganz genau überlegen welche Ausrüstung man mitnimmt. Am besten ist diese leicht und warm, was besonders Mitte bis Ende September wichtig ist. Im schlimmsten Fall kannst du aber immer auf eine Hütte ausweichen. Hier zeige ich dir was für eine Ausrüstung ich dabei hatte.

Read More
Ist eine Solar Powerbank sinnvoll?

Strom für unterwegs: Ist eine Solar Powerbank sinnvoll? Grundsätzlich sind Powerbanks ausgesprochen hilfreich für alle mehrtägigen Outdoor-Aktivitäten. Wird das Smartphone bei Ausflügen in die Natur für Navigation und Kommunikation verwendet, hängt schließlich viel vom Akkustand ab. Eine Powerbank gestaltet einen Trip ins Grüne angenehmer, aber auch deutlich sicherer. Beispielsweise kann im Notfall ein leerer Akku […]

Read More
Rucksack waschen und imprägnieren – So lebt dein Rucksack länger

Wer sich gerne in Outdoor-Abenteuer stürzt, lässt sich nicht vom Wetter abhalten. Solange Proviant und Ausrüstung unterwegs sicher vor feuchter Witterung und Nässe sind, lassen sich Ausflüge bei jedem Wetter genießen. Deshalb lohnt es sich, den Rucksack zu hegen und zu pflegen. Es kann sogar die eine oder andere Tour retten, den Rucksack regelmäßig zu […]

Read More
Outdoor Brüder
Outdoor Blog mit Ratgebern, Tests und Vergleichen von Outdoor-Ausrüstung sowie Erfahrungsberichte zu Wanderungen.

*Wir suchen für euch nach Produkten, von denen wir glauben, dass sie euch einen Mehrwert bieten. Die Auswahl der Produkte erfolgt subjektiv und ist unabhängig von Herstellern. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops, von denen wir beim Kauf eines Produktes ggf. eine Provision erhalten.

© Outdoor Brüder 2022
cross
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram