Kategorie: Blog

Moin, ich heiße Patrick, bin 32 Jahre jung und beruflich im Onlinemarketing tätig. Meine Freizeit verbringe ich beim Sport oder recherchiere mein nächstes Urlaubsziel. In den letzten Jahren bin ich den Huayhuash Trek in Peru, den Annapurna Circuit in Nepal und den nördlichen Kungsleden in Schweden gewandert. Das nächste größere Projekt ist eine Pyrenäendurchquerung.
24. Mai 2022
Regenjacke waschen: Anleitung und Tipps

Regenjacken sollten regelmäßig gewaschen werden, um ihre Funktionsfähigkeit zu behalten. In unserem Beitrag erfährst du alles was es dabei zu berücksichtigen gibt.

25. April 2022
Regenjacke imprägnieren: Anleitung und Tipps

Das Imprägnieren der Regenjacke verhindert das Eindringen von Wasser in das Obermaterial. Ein weiterer Vorteil ist, dass dies sogar hartnäckigen und fettigen Verschmutzungen entgegenwirkt. In unserem Beitrag erfährst du alles was du über das Thema wissen musst.

15. März 2022
Wanderschuhe einlaufen: 7 Tipps für ein gutes Laufgefühl

Wandern ist jedes Mal ein unvergessliches Naturerlebnis. Frische Luft, erholsame Ruhe und eine schöne Aussicht lassen sich hierbei ausgiebig genießen. Damit eine schöne Erinnerung bleibt, ist gutes Schuhwerk wichtig, denn mit Blasen und Wunden wird eine Wandertour schnell eine Tortur.

23. Februar 2022
Wandern mit Baby: 9 wichtige Tipps

Ab wann kann man mit einem Baby wandern? Erblickt ein neues Familienmitglied das Licht der Welt, ist zunächst einmal eine Erholungspause angesagt. Sobald sich aber die Mutter des Neugeborenen fit genug fühlt und es von Ärzten oder Hebammen keine Einwände gibt, spricht nichts gegen eine Wanderung. Tatsächlich sind Babys von Geburt an daran angepasst, getragen […]

4. Februar 2022
Wildcampen Deutschland: Was ist beim Zelten in Deutschland erlaubt?

Viele Menschen wünschen es sich, frei in der Natur zu übernachten, um sich zu erholen. Das einfachste wäre, sich sein Zelt zu schnappen und in den nächsten Wald zu fahren. Doch darf man das? In unserem Beitrag erfährst du wie das Wildcampen in Deutschland geregelt ist und was du beim Zelten beachten solltest.

18. Oktober 2021
Kungsleden Packliste: Kungsleden Ausrüstung für den September

Abhängig davon, ob du die Nächte des Nord-Kungsleden im Zelt oder in der Hütte verbringen möchtest unterscheiden sich die Anforderungen. Ich bin den Abschnitt Abisko nach Nikkaluokta Anfang September gelaufen und war mit meiner Ausrüstung mehr als zufrieden. Im folgenden Artikel erkläre ich dir, wieso ich welchen Gegenstand mitgenommen habe.

16. Oktober 2021
Kungsleden Schweden: Den Kunsleden Trail in 7 Etappen wandern

Der Nord-Kungsleden in Schweden ist ein 460 km langer Weitwanderweg den man in knapp 30 Etappen laufen kann. Die meistbegangene Route ist der 110 km Teilabschnitt von Abisko nach Nikkaluokta, den man in einer Woche gut bewältigen kann. Ich bin den Kungsleden im September 2021 gewandert. In diesem Beitrag erfährst du alles was du über den Kungsleden wissen musst.

29. Juli 2021
Ammergauer Alpen wandern: Der Ammergauer Höhenweg in 4 Tagen

Der Ammergauer Höhenweg ist eine moderate 4-Tagestour durch die Ammergauer Alpen. Die Wanderung bietet ein super Wandererlebnis mit tollen Bergblicken und mehreren Gipfelbesteigungen. In diesem Beitrag erfährst du alles was du zur Vorbereitung wissen solltest.

12. Dezember 2020
Daunenjacke waschen und trocknen: Wie man Daune richtig wäscht!

Beim Waschen und Trocknen von Daunenjacken muss viel beachtet werden, damit die Daunen nicht verklumpen und keine Bauschkraft verloren geht. Erfahre alle Tipps und Tricks in unserem Beitrag.

23. Oktober 2020
Softshell vs Hardshell Jacke: Das ist der Unterschied

Wer sich mit dem Kauf einer neuen Regenjacke beschäftigt, steht oft vor der Frage: „Softshell oder Hardshell?“, doch was sind eigentlich die jeweiligen Vor- und Nachteile dieser Jacken?

25. September 2020
Entschenkopf Wanderung: Eine Alternative zum Rubihorn

Die Entschenkopf Wanderung ist eine ca. 11,5 km lange Gipfel Überquerung in der Nähe von Oberstdorf. Der Entschenkopf ist 2043m hoch und bietet einen herausragenden Panoramablick und eine beeindruckende Gratwanderung. Die Wanderung ist eine ruhigere Alternative zum Rubihorn von der man ebenfalls eine wundervolle Aussicht auf die Gaisalpseen hat. In diesem Beitrag erfährst du alles […]

10. September 2020
Packliste Hüttentour: Das brauchst du auf einer Mehrtagestour

In unserer Hüttentour Packliste haben wir dir die wichtigste Ausrüstung für deine Alpenüberquerung, Wandertour oder Hüttentour in unterschiedlichen Kategorien zusammengefasst.

1. September 2020
Wassersäule Zelt und Jacke: Was bedeutet Wassersäule?

Die Wassersäule wird im Allgemeinen dafür verwendet, um zu beschreiben wie wasserdicht ein Zelt, eine Jacke oder andere Outdoor-Ausrüstung ist. Sie  beschreibt also die Dichtigkeit des Materials. In unserem Beitrag erklären wir dir wie die Wassersäule ermittelt wird, was der Wert für die Praxis bedeutet und wie hoch der Wert bei einem Zelt oder einer […]

6. August 2020
Camping Packliste

In unserer Camping Packliste haben wir dir die wichtigste Ausrüstung in unterschiedlichen Kategorien zusammengefasst. Damit vergisst du sicher nichts mehr Zuhause und das Campen macht gleich viel mehr Spaß. Die benötigte Ausrüstung lässt sich in sechs Kategorien zusammenfassen, welche wir dir näher aufschlüsseln werden. Zusätzlich kannst du dir die Liste auch kostenlos herunterladen und ausdrucken. […]

Outdoor Brüder
Outdoor Blog mit Ratgebern, Tests und Vergleichen von Outdoor-Ausrüstung sowie Erfahrungsberichte zu Wanderungen.

*Wir suchen für euch nach Produkten, von denen wir glauben, dass sie euch einen Mehrwert bieten. Die Auswahl der Produkte erfolgt subjektiv und ist unabhängig von Herstellern. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops, von denen wir beim Kauf eines Produktes ggf. eine Provision erhalten.

© Outdoor Brüder 2022
cross