Home > Wanderausrüstung > Wasserfilter Outdoor Test

Outdoor Wasserfilter Test 2023: 5 Wasserfilter fürs Camping & Wandern

Es gibt nichts Blöderes als eine lange geplante Tour aufgrund von Magenproblemen abzubrechen. In meinem Outdoor Wasserfilter Test stelle ich dir meinen Favoriten vor und zeige dir, worauf du achten solltest und welche Alternativen es gibt.

Das Wichtigste zu Outdoor Wasserfiltern

  • Wenn nicht sichergestellt werden kann, dass das Wasser nicht verunreinigt ist dann sollten bei längeren Wanderungen und Campingtrips Outdoor Wasserfilter zum Einsatz kommen.
  • Für das Entkeimen von Wasser wird je nach Modell klares Wasser benötigt. Das betrifft vor allem UV-Wasserfilter und Wasseraufbereitungstabletten.
  • Tragbare Outdoor Wasserfilter sind sehr kompakt und fallen kaum ins Gewicht.

Die besten Modelle im Outdoor Wasserfilter Vergleich

Sawyer Wasserfilter: Sawyer Micro Squeeze

  • Gewicht: 57g
  • Filterleistung: 99,99% aller Bakterien und Protozoen & 100% des Mikroplastiks
  • Filtermenge: 100000 Gallonen
  • Durchlaufrate: Bis zu 3,2 Liter Wasser pro Minute
  • Filterart: Hohlfasermembran

Letzte Aktualisierung am 30.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Der Sawyer Squeeze Micro ist mein persönlicher Favorit, weswegen ich ihn auch bei meinen Wandertouren verwende. Den Sawyer Squeeze gibt es in drei unterschiedlichen Ausführungen, die sich anhand ihrer Größe und Durchflussrate sowie des Gewichts unterscheiden. Neben dem Standard Sawyer Squeeze, der ungefähr 80g wiegt, gibt es den hier vorgestellten Sawyer Micro Squeeze (mittlere Größe) sowie den Sawyer Mini Squeeze, der ca. 40g wiegt. Im Lieferumfang ist ein Beutel enthalten, der sich leicht mit Wasser befüllen lässt und anschließend mit dem aufgeschraubten Outdoor Wasserfilter gefiltert werden kann. Alternativ passt der Sawyer Micro Squeeze auch auf eine normale PET-Flasche. Zusätzlich ist im Lieferumfang eine Plastikspritze enthalten, mit der man den Outdoor Wasserfilter rückspülen kann, um diesen zu reinigen. Ich habe mich für die mittlere "Micro"-Variante entschieden, weil mir das Standard-Modell zu groß war. An der kleinen "Mini"-Variante hat mich die geringere Durchflussrate gestört. Einen ausführlichen Praxisbericht findest du in meinem Sawyer Micro Squeeze Test.

Vorteile
  • Gewicht
  • Mehre Größen verfügbar
  • Passt auf fast alle Flaschen
Nachteile

    Katadyn Wasserfilter: Katadyn BeFree 0,6 Liter

    Angebot

    • Gewicht: 59g
    • Filterleistung: Durch Porengröße von 0,0001mm können Bakterien, & Sedimente zuverlässig gefiltert werden
    • Filtermenge: 1000 Liter
    • Durchlaufrate: Bis zu 2 Liter Wasser pro Minute
    • Filterart: Hohlfasermembran

    Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Der Katadyn BeFree ist einer der beliebtesten Outdoor Wasserfilter auf dem Markt. Ähnlich wie beim Sawyer Wasserfilter wird das Wasser durch eine Hohlfasermembran gefiltert. Der Filteraufsatz passt hierbei allerdings nicht auf jede PET-Flasche, sondern nur auf die mit mitgelieferte faltbare Trinkflasche.Diese ist BPA- und PVC-frei und lässt sich nach Gebrauch platzsparend verstauen. Durch die extra große Öffnung lässt sich die Flasche schnell und einfach befüllen. Die Durchlaufrate ist im Vergleich ein bisschen geringer, was aber kein wirkliches Problem darstellt. Das Modell ist ebenfalls als 1 Liter Variante erhältlich. Besonders hervorzuheben ist die einfache Reinigung des Filters, welches sich durch Abklopfen und Schwenken von Dreck befreien lässt. Hierbei wird kein extra "Werkzeug" benötigt, mit dem man den Filter rückspülen muss. Der Katadyn Wasserfilter BeFree ist auch bei den Bergfreunden, Globetrotter und Bergzeit verfügbar.

    Vorteile
    • Einfache Reinigung
    • Gewicht
    • Einfaches Befüllen mit Wasser
    Nachteile
    • Passt nicht auf jede Flasche

    UV Wasserfilter Outdoor: Steripen Wasserentkeimer

    • Gewicht: 76g
    • Filterleistung: 99,99% der Bakterien, Protozoen und Viren
    • Filtermenge: 8000 Anwendungen
    • Durchlaufmenge: 1 Liter Wasser pro Anwendung
    • Filterart: UV Wasserfilter
    • Akku: Bis zu 20 Anwendungen pro Ladung

    Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Der Steripen Wasserentkeimer reinigt das Wasser von Bakterien und Viren, hierzu muss das Wasser allerdings optisch klar sein. Für meine Wanderung in Nepal habe ich den Steripen benutzt und hatte kein Problem. Ich war am Anfang zwar ein bisschen skeptisch, allerdings hat alles super geklappt. Der Steripen entkeimt das Wasser super. Falls du allerdings kein klares Wasser bekommen kannst, ist der Steripen nicht ausreichend. Hier würde es sich empfehlen z.B. einen Sawyer Squeeze zu verwenden und dann ggfs., um sicherzugehen, noch einmal mit dem UV Wasserfilter nachzufiltern. Für Anwendungen mit klarem Wasser ist er aber klar zu empfehlen. Achte darauf, dass "nur" ca. 20 Liter mit einer Akku-Ladung gefiltert werden können. Mit einer Anwendung kann 1 Liter entkeimt werden was ungefähr 90 Sekunden dauert. Der Steripen ist ebenfalls bei den Bergfreunden, Globetrotter und Bergzeit erhältlich.

    Vorteile
    • Einfach & schnell anzuwenden
    Nachteile
    • Akku muss geladen werden
    • Wasser muss optisch klar sein

    GRAYL GeoPress 0,71 Liter

    • Gewicht: Ca. 450g inklusive der Flasche
    • Filterleistung: 99,99% Verunreinigungen inklusive Schwermetalle und Mikroplastik
    • Filtermenge: 250 Liter
    • Durchlaufrate: 5 Liter Wasser pro Minute
    • Filterart: Hohlfaserfilter

    Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Der GRAYL Outdoor Wasserfilter kann besonders durch seine einfache Handhabung punkten. In lediglich 8 Sekunden kann die mitgelieferte Flasche komplett gefiltert werden. Mit einer Durchlaufsrate von 5 Liter pro Minute ist es das Modell mit der höchsten Durchlaufsrate. Das ist besonders praktisch, wenn man schnell viel Wasser für sich oder mehrere Personen filtern möchte. Das Wasser wird einfach in die Flasche gegeben und wie bei einer French Press mit dem Filter gereinigt. Es gibt hierbei zwei Flaschengrößen. Der Unterschied zur etwas günstigeren UltraPress Variante ist das geringere Füllvolumen, welches es auch als Modell ohne extra Trinkvorrichtung gibt. Der Filter kann neu gekauft und ausgetauscht werden, sobald die maximale Filtermenge erreicht wurde. Dieser kostet ungefähr 30€. Den GRAYL Outdoor Wasserfilter gibt es ebenfalls bei den Bergfreunden, Globetrotter und Bergzeit.

    Vorteile
    • Robust
    • Schnellste Filterung im Vergleich zu anderen Modellen
    • Austauschbarer Filter
    Nachteile
    • Passt nicht auf jede Flasche
    • Preis
    • Geringe maximale Filtermenge

    LifeStraw Outdoor Wasserfilter

    Angebot

    • Gewicht: Ca. 45g
    • Filterleistung: 99,99% der Bakterien und Protozoen
    • Filtermenge: Bis zu 4000 Liter
    • Filterart: Hohlfasermembran

    Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Der LifeStraw Outdoor Wasserfilter kann besonders durch seine einfache Handhabung glänzen, da er sich wie ein Strohhalm benutzen lässt. Je nach Nutzung, kann das praktisch sein. Für das Vorfiltern mehrerer Liter am Stück kann man diesen allerdings nicht einsetzen. Dieser Outdoor Trinkwasserfilter ist das günstigste Modell in diesem Vergleich und mit lediglich 45g auch nicht zu schwer. Das Modell gibt es ebenfalls bei den Bergfreunden und Globetrotter.

    Vorteile
    • Preis
    • Gewicht
    Nachteile
    • Nicht für alle Anwendungsfälle geeignet

    Welche weiteren empfehlenswerten Outdoor Wasserfilter gibt es?

    Weil es so viele gute Outdoor Wasserfilter gibt, möchte ich die folgenden Modelle trotzdem einmal nennen:

    Sawyer PointONE

    Waterwell Druck Reisewasserflasche

    MSR MiniWorks EX Mikrofilter

    Katadyn Vario Filter

    MoKo Outdoor Wasserfilter

    Alpenwert Wasserfilter

    Grayl UltraPress

    Was soll ich beim Kauf eines Outdoor Wasserfilters achten

    • Filterleistung
    • Filtermenge
    • Gewicht
    • Durchlaufrate
    • Preis

    Filterleistung

    Die Filterleistung bei Filtern mit einer Hohlfasermembran umfasst in der Regel 99,99% der Bakterien, Viren und Protozoen. Durch einen Outdoor Wasserfilter mit Aktivkohle lassen sich auch Chemikalien, Medikamentenrückstände oder Ähnliches filtern.

    Filtermenge

    Die Filtermenge gibt an wie viele Liter insgesamt mit einem Filter gefiltert werden können. Bei den meisten Modellen liegt die Filtermenge zwischen 250 und 8000 Liter.

    Gewicht

    Outdoor Wasserfilter fürs Wandern oder Camping wiegen in im Normalfall ca. 50g. Wenn eine Flasche hinzukommt, können diese bis zu 500g wiegen.

    Durchlaufrate

    Die Durchlaufrate gibt an wie viel Wasser innerhalb einer Minute gefiltert werden kann. Der Wert liegt bei den meisten Modellen zwischen 2 und 5 Litern pro Minute.

    Preis

    Outdoor Wasserfilter kosten zwischen 25€ und 100€.

    Wie wird Wasser gefiltert?

    Die meisten Outdoor Wasserfilter, die im Outdoorbereich benutzt werden verwenden Hohlfasern für das Filtern. Hierbei kann man sich das wie ein Sieb vorstellen, durch das Bakterien, Protozoen oder Schwebeteilchen aufgrund ihrer Größe nicht durch das Gitter hindurchpassen. Aktivkohlefilter können aufgrund ihrer Beschaffenheit ebenfalls z.B. Schwermetalle filtern.

    Wie funktionieren Wasseraufbereitungstabletten?

    Bei Wasseraufbereitungstabletten werden chemisch, durch z.B. Chlor, Bakterien im Wasser abgetötet und somit entkeimt. Hierfür wird die Tablette in meistens einem Liter Wasser aufgelöst. Der Entkeimungsprozess dauert zwischen 90 und 120 min. Für die Aufbereitung wird klares Wasser benötigt.

    Angebot

    Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Welche Hersteller von Outdoor Wasserfiltern sind gut?

    Es gibt eine Vielzahl an Outdoor Wasserfilter Herstellern, die empfehlenswert sind. Mit folgenden Marken kannst du sicher nichts falsch machen.

    • Alpenwert
    • MSR
    • MoKo
    • GRAYL
    • Sawyer
    • Katadyn
    • Steripen
    • LifeStraw

    Wo kann ich einen Outdoor Wasserfilter kaufen?

    Outdoor Wasserfilter bekommst du in jedem Outdoorläden wie Globetrotter, Decathlon, Bergzeit oder bei den Bergfreunden. Zusätzlich gibt es eine große Auswahl bei Amazon.

    Outdoor Wasserfilter Test: Fazit

    Beim Camping & Wandern sind Outdoor Wasserfilter treue Begleiter. Doch welcher ist der richtige für dich? Mein persönlicher Favorit ist der Sawyer Wasserfilter, weil man diesen flexibel auf fast allen gängigen Wasserflaschen aufschrauben kann. Falls es für dich in Frage kommt, die mitgelieferte Flasche zu nutzen hat der Katadyn Wasserfilter ein super Preis-Leistungsverhältnis. Alternativ bietet sich hier auch der GRAYL Wasserfilter an. Wenn du das Wasser lediglich entkeimen willst, ist der Steripen UV-Wasserfilter oder eine Wasseraufbereitungstablette ebenfalls eine gute Lösung. Den LifeStraw Wasserfilter würde ich aufgrund der Handhabung lediglich für Notfälle mitnehmen oder für Campingtrips bei denen ich mein Wasser nicht regelmäßig vorfiltern muss, um dieses dann zu transportieren.



    4.5/5 - (28 votes)
    Outdoor Brüder
    Outdoor Blog mit Ratgebern, Tests und Vergleichen von Outdoor-Ausrüstung sowie Erfahrungsberichte zu Wanderungen.

    *Wir suchen für euch nach Produkten, von denen wir glauben, dass sie euch einen Mehrwert bieten. Die Auswahl der Produkte erfolgt subjektiv und ist unabhängig von Herstellern. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops, von denen wir beim Kauf eines Produktes ggf. eine Provision erhalten.

    © Outdoor Brüder 2022
    cross